2019
Offizielles Einweihungsfest vom neuen und erweiterten Ärztehaus am 23.05.2019
Seit 2011 gibt es das neue Ärztehaus Stadtmitte. Das Gebäude ist auf dem aktuellen Stand der Technik, gepaart mit dem architektonischen Fingerspitzengefühl der perner architekten.
Es liegt sehr gut erreichbar im Herzen Rosenheims, verkehrsgünstig gelegen am Busbahnhof mit kostenlosen Kurzzeitparkplätzen vor dem Haus, Liegendzufahrt für Krankentransportwagen, einem Liegendaufzug sowie barrierefreien Fluren. Somit ist eine Versorgung auch schwerstkranker Patienten gewährleistet.
Feierlichkeiten zur Fertigstellung der Bauarbeiten
Die Bauherren Dr. Gerd Kneib und Bernd Perner präsentierten das neue Ärztehaus und die Radiologie Rosenheim öffnete die Türen zur erweiterten Praxis.
Neu sind: Alle Räumlichkeiten der Radiologie Rosenheim an einem Standort, Urologische Praxis Dr. Möbs ist neu hinzugekommen und das Architekturbüro ist jetzt im 2. OG zu finden.
Bild 1: Glückwünsche von Oberbürgermeisterin Gabi Bauer
Bild 2: Neue Geräte der Radiologie Rosenheim
Bild 3: Fassade im neuen Innenhof
Die Anstrengungen und Planungen der letzten Monate haben sich gelohnt- die Einbringung verlief ohne Probleme. Durch dieses Gerät, eine Weltneuheit vorgestellt auf dem Europäischen Radiologiekongress (ECR) in Wien im März 2018, ist das Angebot des Radiologischen Zentrums noch wettbewerbsfähiger
Hier werden Patienten persönlich, präzise, ästhetisch und ganzheitlich behandelt.
Unsere Praxis bietet Ihnen das gesamte Spektrum der modernen Radiologie. Auf unsere langjährige Erfahrung für eine exakte Diagnostik mit modernsten Geräten können Sie sich verlassen!
Als Fachärzte für innere Medizin befassen wir uns mit der Vorbeugung, Diagnostik, Therapie und Nachsorge von Gesundheitsstörungen der inneren Organe.
Integrative Orthopädie ist ein im Praxisalltag bewährtes ganzheitliches Konzept, in dem konventionelle und alternative Denk- und Behandlungsstrategien kombiniert („integriert“) werden.
Die Praxis bietet altbewährte Hausarztmedizin auf höchstem schulmedizinischen Niveau bei ganzheitlicher Sichtweise.
Physiotherapie, Krankengymnastik, Massage, Osteopathie und Logopädie
Facharzt für Urologie, Andrologie und
Medikamentöse Tumortherapie
Kinderwunsch
Telefon: 08031 / 32373
2019
Offizielles Einweihungsfest vom neuen und erweiterten Ärztehaus am 23.05.2019
Fertigstellung Erweiterungsbau und Bezug der neuen Praxen seit Dezember 2018
Der Stadtentwicklungs- und Baugenehmigungsausschuss hat die Erweiterung des Ärztehauses Stadtmitte einstimmig genehmigt. Neben dem Bestandsgebäude wird in der Nikolaistrasse ein rund 9 x 47 m großer Neubau mit 4 Stockwerken entstehen.
Fertigstellung des gesamten Gebäudes und Einzug der Arztpraxen.
Abriss des alten Papagei-Gebäudes und anschließender Baubeginn des neuen Ärztehauses Stadtmitte durch die Bauherren Dr. Gerd Kneib
und Bernd Perner.
1980
Das Wirtsehepaar Hansi und Fritz Kneib geben das "Cafe Papagei" auf.
wird das Lokal immer wieder umgebaut und vergrößert.
Gründung des Fußballclubs "FC-Papagei".
Dessen Vereinsfeste, sowie legendäre Rosenheimer Faschingsbälle im "Cafe Papagei" gefeiert werden.
Das Ehepaar Geisenfelder übergibt den Betrieb an Tochter Hansi und deren Gatten Fritz Kneib.
Von nun an spielt jeden Abend eine monatlich wechselnde Kapelle, und das "Cafe Papagei" wird zur "ersten Adresse".
Eröffnung "Cafe Papagei"
Der Besitzer, Wirt und Malermeister Rudolph Geisenfelder wird wegen seiner Vorliebe für bunte Farben "Papagei-Maler" genannt.
Daher der Name des Lokals. Am Anfang ein Tagescafe mit wechselndem Konzertbetrieb – später nur noch Abendlokal.
Das für die Planung und den Bau verantwortliche Architekturbüro perner architekten & ingenieure hat ebenso in diesem Gebäude seine Büroräume bezogen und nutzt die umliegenden Praxen als Showroom.
Parkhaus P4 Innenstadt (ca. 1 Gehminute)
Parkplatz Salzstadl (ca. 2 Gehminuten)
Parkplatz Loretowiese (ca. 5 Gehminuten)
Parkplatz Klinikum (ca. 10 Gehminuten)
Bahnhof (ca. 15 Gehminuten)
zentraler Busbahnhof (ca. 1 Gehminute)
Bushaltestelle Stollstraße (ca. 1 Gehminute)